Friedrich-Ebert-Stiftung e. V.

Friedrich-Ebert-Stiftung e. V.
Friedrich-Ebert-Stiftung e. V.,
 
Abkürzung FES, 1925 als politisches Vermächtnis des ersten demokratisch gewählten deutschen Reichspräsidenten F. Ebert gegründete Stiftung (1933 verboten, 1947 neu gegründet) zur Förderung der politischen und gesellschaftlichen Bildung der Bürger im Geiste von Demokratie und Pluralismus, zur Studienförderung begabter junger Menschen und zur internationalen Verständigung und Zusammenarbeit; Sitz: Bonn-Bad Godesberg. Im Rahmen einer praxisorientierten Forschungsarbeit analysiert die Stiftung die wirtschaftlichen, sozialen und politischen Probleme im Prozess der deutschen Einheit und versteht sich als Zukunfts- und Wissenschaftsforum der sozialen Demokratie. In den osteuropäischen Reformstaaten unterstützt die Stiftung den Übergang zur Marktwirtschaft und zu einer Zivilgesellschaft. In den Ländern der Dritten Welt führen deutsche und ausländische FES-Mitarbeiter Projektaktivitäten in den Bereichen Wirtschafts- und Sozialentwicklung, gesellschaftspolitische Fortbildung, Medien und Kommunikation sowie wissenschaftliche Beratung durch. Die Stiftung unterhält sechs Bildungszentren, zwölf Landes- und Regionalbüros sowie Büros in 76 Ländern.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Friedrich Ebert Stiftung — Logo der Friedrich Ebert Stiftung Die der SPD nahestehende Friedrich Ebert Stiftung (FES) ist die größte und älteste parteinahe Stiftung in Deutschland. Ihr Sitz ist Bonn; in Berlin unterhält sie eine Außenstelle. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Friedrich-Ebert-Stiftung — Logo der Friedrich Ebert Stiftung Die der SPD nahestehende Friedrich Ebert Stiftung (FES) ist die größte und älteste parteinahe Stiftung in Deutschland. Ihr Sitz ist Bonn; in Berlin unterhält sie eine Außenstelle. Inhaltsverzeich …   Deutsch Wikipedia

  • Friedrich-Ebert-Stiftung — Fondation Friedrich Ebert La fondation Friedrich Ebert (en allemand Friedrich Ebert Stiftung abrégée en FES) est une fondation associée au SPD, le parti social démocrate allemand. C est la plus importante et la plus ancienne fondation associée à… …   Wikipédia en Français

  • Bibliothek der Friedrich-Ebert-Stiftung Bonn — Die Bibliothek der Friedrich Ebert Stiftung Bonn ist heute eine der weltweit größten wissenschaftlichen Spezialbibliotheken. FES Bibliothek Inhaltsverzeichnis 1 Sammelschwerpunkte …   Deutsch Wikipedia

  • Menschenrechtspreis der Friedrich Ebert Stiftung — Der Menschenrechtspreis der Friedrich Ebert Stiftung, welcher 1994 zum ersten Mal verliehen wurde, geht zurück auf ein Vermächtnis des Hamburger Ehepaares Karl und Ida Feist. Die Stifter hatten testamentarisch festgelegt, dass die Stiftung ihr… …   Deutsch Wikipedia

  • Menschenrechtspreis der Friedrich-Ebert-Stiftung — Der Menschenrechtspreis der Friedrich Ebert Stiftung, welcher 1994 zum ersten Mal verliehen wurde, geht zurück auf ein Vermächtnis des Hamburger Ehepaares Karl und Ida Feist. Die Stifter hatten testamentarisch festgelegt, dass die Stiftung ihr… …   Deutsch Wikipedia

  • Friedrich-Naumann-Stiftung — Logo der Friedrich Naumann Stiftung Die Friedrich Naumann Stiftung für die Freiheit (FNF, früher Friedrich Naumann Stiftung FNSt) ist eine parteinahe Stiftung der FDP auf Bundesebene. Sie hat ihren Sitz in Potsdam. Sie ist benannt nach dem… …   Deutsch Wikipedia

  • Friedrich Ebert — Reichspräsident Friedrich Ebert (1923) Friedrich Ebert (* 4. Februar 1871 in Heidelberg; † 28. Februar 1925 in Berlin) war ein deutscher Politiker (SPD). Er war seit 1913 Vorsitzender seiner Partei un …   Deutsch Wikipedia

  • Friedrich Ebert Foundation — Infobox Non profit Non profit name = Friedrich Ebert Stiftung Non profit Non profit type = founded date = 1925 founder = Konrad Ludwig location = Bonn, Germany origins = key people = area served = Germany product = focus = Education method =… …   Wikipedia

  • Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit — Logo der Friedrich Naumann Stiftung Die Friedrich Naumann Stiftung für die Freiheit (FNF, früher Friedrich Naumann Stiftung FNSt) ist eine parteinahe Stiftung der FDP auf Bundesebene. Sie hat ihren Sitz in Potsdam. Sie ist benannt nach dem… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”